Gewebearten – Insektenschutzgitter
Gewebearten im Überblick
Gewebe-Vielfalt für individuellen Insektenschutz
Das Gewebe ist das Herz eines Spannrahmens für Insektenschutz. Unterschiedliche Anforderungen erfordern spezielle Gewebe. Deshalb finden Sie bei Neher Insektenschutz eine enorme Gewebevielfalt: jede erdenkliche Anwendung für Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen. Allen Insektenschutz-Geweben gemeinsam: höchste Qualität, Stabilität und Langlebigkeit bei gleichzeitig zeitlos schönem Design.
Großer Winterrabatt bis 31.01.25
Winterrabatt bis zu 8% auf alle Insektenschutzanlagen
Sonder-Rabatt auf alle RAL-Sonderfarben:
Stückzahlabhängig ab 5 % bis zu 30 % auf den Farbzuschlag.
Jetzt Angebot anfordern und rechtzeitig bestellen!
Fiberglasgewebe – Standardgewebe
Das bewährte Gewebe für Fliegengitter aus kunststoffummanteltem Fiberglas mit hoher Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit ist Standard der Neher Insektenschutzgitter.
Polltec
Das Pollenschutz-Gewebe für Allergiker mit Spezialbeschichtung und ECARF-Qualitätssiegel für geprüfte Schutzwirkung – 99% der Pollen werden abgehalten, auch die allerkleinsten: Birke, Ambrosia und Brennessel!
Katzengewebe
Fliegengitter-Gewebe mit extremer Reißfestigkeit durch 7-fache Verstärkung, mit Katzenklappe.
Sonnenschutz-Fiberglasgewebe
Für den Einsatz im Dachfenster-Doppelrollo bietet Ihnen Neher das Sonnenschutz-Fiberglasgewebe.
Transpatec
Das neue Tranpatec Insektenschutzgitter jetzt auch mit Lotuseffekt. Und wie bisher praktisch unsichtbar bei 140% höherer Luftdurchlässigkeit und höherer Witterungsbeständigkeit als ein Standardgewebe.
Transpatec Feinmaschgewebe mit Pollenschutz
Schützt auch vor besonders kleinen Insekten und Pollen: Über 90% der Pollen werden abgehalten.
E-Smog
Das Elektrosmog-Schutzgitter schützt vor Insekten und vor hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung, z.B. von Handy-Masten. Immer wichtiger in unserer Zeit!
V2A und V4A Edelstahlgewebe
Fliegengitter in der Gastronomie müssen lebensmittelrechtlich mit Edelstahlgewebe ausgestattet werden. Für höchste Beständigkeit im Hygiene- und Kantinenbereich, das V2A- und V4A-Gewebe.
Aluminiumgewebe
Die unauffällige, PVC-freie Alternative zum Fiberglasgewebe: das schwarze Aluminiumgewebe.
Edelstahlgewebe
Sicherer Schutz z.B. von Lichtschächten gegen Laub und Kleintiere, dabei hochbelastbar und leicht zu reinigen.
Aluminiumstreckmetall
Die stabile und unauffällige Alternative für besondere Anwendungen, z.B. bei befahrbaren Lichtschächten.
Polycarbonat
Die stabile und unauffällige Lösung für regensichere Lichtschachtabdeckungen: Begehbare und rutschsichere Polycarbonatplatten mit genoppter Oberfläche oder zum schräg Anstellen an die Hauswand unsere klaren Polycarbonatplatten.
Insektenschutz ist Vertrauenssache
Entscheidend für die Qualität Ihres Insektenschutz ist:
- die Wahl des in qualitativer Hinsicht besten Systems, z.B. Neher Insektenschutz,
- die Qualität der Beratung und Erfassung Ihrer individuellen Nutzung der Lebensräume,
- die Projektierung, also Auswahl Ihres Insektenschutzes unter der Vielfalt der Varianten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen
- und die einwandfreie, fachgerechte Montage vor Ort.
Unsere tägliche Arbeit mit dem Produkt "Insektenschutz" ist Ihr Vorteil.